7 Thesen zum Neuen Testament.

Zum erstmaligen Lesen des Neuen Testaments 7 Thesen von mir.

Schon ein paarmal in meinen Leben wollte ich das Neue Testament lesen, doch ich scheiterte. Dann, Anfang 2022, fand ich einen Weg, es zu tun. Im Folgenden möchte ich mit Dir teilen, wie es Dir selber besser gelingen kann.

Portrait 01

(Thomas Frölich)

Kaufe:
Eine Übersetzung von mir aus der Quelle des deutschen Wortes

>> Inhalt: Empfohlene Bücher Neues Testament

7 Thesen für das erstmalige Lesen des Neuen Testaments

- Mit den empfohlenen Büchern des Neuen Testaments anfangen, um ein Basisverständnis zu erlangen.

- Kommentare zum Neuen Testament lesen wie z. B. von Martin Luther, um ein Verständnis für das Lesen des Neuen Testaments zu erlangen.

- Vollständige Kapitel lesen, um den Zusammenhang zu betrachten. Dem steht gegenüber, einzelne Verse zu betrachten, was zu voreiligen eigenen Reimen verleiten kann.

- Sich Zeit nehmen, das Wort wirken zu lassen. Dem steht gegenüber, sich eigene voreilige Schlüsse zu machen.

- Der Drang nach eigenen Reimen verleitet einen zu den eigenen Gedanken anstatt zu Gottes Gedanken.

- Die Versuchung, das Wort zu verändern, dürfte dem geistlichen Wirken lassen des Wortes entgegenstehen.

- Die Umkehr zur Quelle eines Wortes dürfte einem helfen, das Wort mit dem Sinn und Grund zu betrachten, der einem Übersetzer gegeben war.